Meine Passion ist meine mobile Hundeschule

Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben – aktuell teilen zwei Hunde meinen Alltag: Ben, ein Bichon Bolognese, den ich aus nicht artgerechter Haltung übernommen habe, und Emelie, eine Mischlingshündin, die mit acht Wochen zu mir kam, nachdem sie niemand aufnehmen wollte.

Emelie war auch der eigentliche Grund, warum ich meine Ausbildungen gemacht habe. Obwohl ich zuvor schon Hunde hatte, zeigte sie früh Verhaltensauffälligkeiten, die mich oft ratlos machten. Ich besuchte mehrere Hundeschulen und Hundetrainer, leider ohne jeglichen Erfolg, da mir niemand wirklich weiterhelfen konnte. Schnell war klar, dass ich die Sache selbst in die Hand nehmen muss. Ich las viele Fachbücher und merkte schon bald, dass es mir sehr viel Spaß macht. Besonders die Hundepsychologie, weil man durch sie den Hintergrund des Fehlverhaltens und der Verhaltensauffälligkeit hinterfragt und behandelt, was ich so bisher nicht kannte. Anschließend begann ich dann meine Ausbildungen und besuchte zahlreiche Seminare, Vorträge und Fortbildungen.

Durch diese und die jahrelangen Erfahrungen in der Erziehung von Hunden, bin ich in der Lage Hundeverhalten zu analysieren und entsprechendes Fehlverhalten des Hundes zu korrigieren.

Mit der passenden fachmännischen Therapieanleitung, Ausdauer, Konsequenz und Geduld kann man viel verändern und erreichen!

Es macht mir sehr viel Spaß und liegt mir am Herzen, Mensch und Hund – Seite an Seite – helfen zu können.

IMG 20190403 141231 Q  600x600 - Über mich

Absolvierte Studien

Hundepsychologie

Studium mit Prüfung und Diplom     (P.T. Institut)

Verhaltenstherapie

Studium mit Prüfung und Diplom     (P.T. Institut)

Bachblütentherapie

Studium mit Prüfung und Diplom     (P.T. Institut)

Qualifikationen

Systemhundeberaterin

                           2014 Ausbildung zur zertifizierten                                                                      Systemhundeberaterin                                     (SDTS)

Problemhundeberaterin

                          2014 Ausbildung zur zertifizierten                                                                    Problemhundeberaterin                                                                                            (SDTS)

Um meine Arbeit stetig weiterzuentwickeln und Sie bestmöglich begleiten zu können, bilde ich mich mit großer Freude und Leidenschaft fort und besuche regelmäßig Seminare, Vorträge und Weiterbildungen zu verschiedenen Themen rund um Hundeverhalten, Mensch-Hund-Beziehung, Ernährung und artgerechte Beschäftigung.

Ein kleiner Auszug aus meinen bisherigen Fortbildungen:

Beziehung an der Leine (F. Fauser), Leinenorientierung (TeamCanin), Mehrere Hunde führen (U. Friedrich), Artgerechte Hundeernährung (B. Wenzler), Zughundesport (D. Prettenthaler), Tierkommunikation (S. Harbich) und viele weitere.

Staatlich geprüft und anerkannt nach §11 des TierSchG Sachkundenachweis durch das Veterinäramt Tuttlingen.